Tim Lipphardt
Head of Consulting
Was ist Identity Governance Administration?


IGA ergänzt IAM
Während IAM den Zugriff auf Systeme regelt, geht IGA einen Schritt weiter: Es sorgt dafür, dass die vergebenen Rechte regelmäßig überprüft, dokumentiert und compliance-konform verwaltet werden.
Zentrale Funktionen:
IGA kümmert sich um den gesamten Lebenszyklus von Identitäten, steuert wer worauf Zugriff hat, ermöglicht automatisierte Prozesse und stellt über Audit-Trails und Berichte sicher, dass alles nachvollziehbar bleibt.
Sicherheit & Compliance
IGA hilft, Sicherheitsrisiken zu minimieren und unterstützt KRITIS-Unternehmen bei der Einhaltung von Datenschutz- und Branchenregularien.
IAM vs. IGA
Was ist der Unterschied zwischen IAM und IGA?
Identity und Access Management stellt die Grundlage für die Verwaltung von Identitäten und Zugriffen dar. Identity Governance Administration ergänzt an dieser Stelle die strategische und regulatorische Ebene, mit dem Schwerpunkt auf Kontrolle, Nachvollziehbarkeit und Compliance.
Identity und Access Management:
- Verwaltet digitale Identitäten und Zugriffsrechte in IT-Systemen
- IAM automatisiert die Vergabe und Anpassung von Zugriffsrechten und ermöglicht eine zentrale Steuerung über verschiedene Systeme hinweg
- Bietet Self-Service-Funktionen (z.B. Password Reset)
Identity Governance and Administration:
- IGA legt den Fokus auf die Einhaltung von Richtlinien, Compliance und die Nachvollziehbarkeit von Zugriffen
- Stellt sicher, dass Benutzer nur die für ihre Rolle notwendigen Rechte erhalten („Prinzip der minimalen Berechtigungen“)
- Führt regelmäßige Audits, Protokollierung und Berichterstellung durch, um Zugriffe zu kontrollieren und nachzuweisen
Unterstützung gefällig?
Wir helfen Ihnen, die beste IGA-Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. So minimieren Sie Risiken, optimieren Abläufe und geben Ihrem Team genau die Zugriffsrechte, die es braucht.
IGA erklärt
So unterstützt Identity Governance and Administration Dein Unternehmen
Identity Governance and Administration hilft Unternehmen bei der Verwaltung von Benutzeridentitäten, der Vergabe von Zugriffsrechten und der Einhaltung von Compliance-Richtlinien.
Effiziente Prozesse
Use Case: Onboarding eines neuen Mitarbeitenden mit IGA
Das Onboarding neuer Mitarbeitenden ist ein kritischer Prozess in jedem Unternehmen, der eine effiziente und sichere Verwaltung von Identitäten erfordert. Identity Governance Administration spielt dabei eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass der Onboarding-Prozess reibungslos abläuft und die Sicherheit der Unternehmensressourcen gewährleistet ist.
Fazit
IGA ist unverzichtbar für Deine Identitätsverwaltung
- IGA ist ein ganzheitliches Sicherheits- und Governance-Framework, es ist mehr als reine Technik.
- Es verbindet Sicherheit, Compliance und Effizienz in einem zentralen System.
- IGA bietet einen klaren Wettbewerbsvorteil durch sichere und kontrollierte Identitätsverwaltung.
Wenn Du Interesse an einer IGA-Lösung für Dein Unternehmen hast, schreib uns gerne unverbindlich an. Wir von amiconsult stehen Dir mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite und beraten Dich unabhängig. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!