Mit der neuen NIS2 Richtlinie soll die Cybersicherheit in Europa gestärkt werden. Sie tritt voraussichtlich im Jahr 2024 in Kraft und wird die bestehende NIS Richtlinie ablösen. Viele betroffene Unternehmen in Deutschland und anderen europäischen Ländern sind nun zum Handeln gezwungen, um die Anforderungen fristgerecht zu erfüllen.
amiconsult Blog
IAM Software – Deshalb benötigst Du eine IAM Beratung
Viele Unternehmen waren bestimmt schon einmal in folgender Situation: Wir würden gerne ein Identity und Access Management System in unser Unternehmen implementieren, doch wie gehen wir ein so großes Projekt an? Welches System nehmen wir? Welche Anforderungen haben wir? Wer ist verantwortlich?
IAM und IGA Landschaften erblühen lassen – Der IAM Talk mit amiconsult und Omada
Neulich fand ein weiterer großartiger IAM Talk statt. Diesmal zusammen mit unserem Partner Omada. Das Event stand unter dem Motto “Schluss mit der Legacy Wüste. Jetzt IGA/IAM Landschaften erblühen lassen” und richtete sich vor allem an Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen…
IT-Sicherheit in Unternehmen – So ergänzt Identity Threat Detection and Response Deine Cybersicherheit
Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen nimmt immer weiter zu. Laut einer Umfrage des Allianz Risk Barometers 2022 sind Cyberangriffe die größte Sorge vieler Unternehmen. Hacker entwickeln immer neue Möglichkeiten, um an interne Unternehmensdaten…
Standard-Konnektoren – Die Lösung für alles oder falsche Freunde?
Bei der Integration von neuen Systemen muss einiges beachtet werden. Entscheidend ist, dass der Datenaustausch zwischen bestehenden und neuen Systemen reibungslos funktioniert. Dazu sind Konnektoren verantwortlich. In der Regel werden von Softwarefirmen Standardkonnektoren mitgeliefert…
Cloud IAM: So verlagerst Du dein IAM System in die Cloud
Ein Großteil der Systeme und Anwendungen wird in der heutigen Arbeitswelt über die Cloud genutzt, das sorgt für Flexibilität und vereinfacht die Zusammenarbeit. Deshalb überdenken vermutlich einige Unternehmen ihre aktuellen Strukturen und fragen sich, ob diese noch modern und sicher sind. Dabei werden auch bestehende Identity und Access Management Systeme unter die Lupe genommen.
Maschinen-Identitäten: Industrie 4.0 sicher nutzen
Digitale Identitäten für Menschen sind mittlerweile weit verbreitet. Doch Identitäten für Maschinen? Ja! Auch Maschinen benötigen eine Identität. Die Welt wird im Zuge der Digitalisierung immer komplexer. Vor allem Automatisierung und KI sind Themen, die uns heute schon begleiten und immer präsenter werden…
Vendor Lock-In Effekt – So vermeidest Du Abhängigkeiten von Software-Anbietern
Hast Du schon einmal etwas vom Vendor Lock-In Effekt gehört? Vielleicht sagt Dir der Begriff nichts, aber Du weißt bestimmt was damit gemeint ist. Er lässt sich anhand eines bekannten Beispiels erklären. Apple ist dafür bekannt, dass deren Produkte untereinander sehr gut funktionieren aber nicht mit anderen Geräten kompatibel sind…
So findest Du dein passendes IAM System
Identity und Access Management ist ein weites Feld und spezialisierte Systeme und Anbieter gibt es in Hülle und Fülle: Identity Governance, Customer IAM, Access and Authorization, Cloud On Premise, Private Cloud. Sich da zu entscheiden, ist gar nicht so einfach…