Vor einigen Tagen haben wir stolz einen Beitrag auf LinkedIn veröffentlicht, in dem wir verkünden, dass ganze 14 unserer Mitarbeiter den 4Steps2CDC Workshop zur SAP Customer Data Cloud absolviert und damit einen guten technischen Überblick über das SAP-Produkt erhalten haben. Uns als Unternehmen ist es äußerst wichtig, dass unsere Mitarbeiter sich bestens mit den Produkten und Services auskennen, welche sie betreuen. Dazu gehört auch die SAP Customer Data Cloud, die Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Kundenerfahrungen unterstützen soll.
Um nachvollziehen zu können, warum wir unsere Mitarbeiter zu dem Workshop geschickt haben, ist es wichtig zu verstehen, was es genau mit der SAP Customer Data Cloud auf sich hat.
Die SAP Customer Data Cloud
Die SAP CDC ist ein Identity Management System für Kundendaten, das auch als CIAM (Customer Identity and Access Management) bezeichnet wird. Ein CIAM kommt immer da zum Einsatz, wo sich Kunden auf Webseiten, Shop oder Apps von Firmen anmelden und deren Daten rechtlich sicher gespeichert werden müssen – hier ist Compliance also der wichtige Faktor.
Sollte dir die CDC noch nichts sagen, kann das auch daran liegen, dass du dafür den Vorgänger kennst, welcher als Gigya bekannt war. Die SAP Customer Data Cloud ist ein wichtiger Bestandteil des SAP-Portfolios, indem sie eine integrale Rolle bei der Bereitstellung einer einheitlichen Erfahrung für den Nutzer spielt. Als Teil der SAP Commerce Cloud soll sie dabei unterstützen, Kunden zu identifizieren und anzusprechen, ihr Vertrauen zu gewinnen und ihre Erfahrungen zu personalisieren, egal auf welchem Gerät.
Um solch ein wichtiges Produkt adäquat repräsentieren zu können, müssen die Berater entsprechend geschult werden – deshalb legen wir Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter an Workshops teilnehmen.
Workshops bei amiconsult
Workshops werden bei uns großgeschrieben – hier geht es nicht einmal nur um technische Fortbildungen: So haben wir auch schon Workshops angeboten, welche sich mit Resilienz oder gesunder Selbstführung beschäftigen. Auch solche Themen sind äußerst wichtig, damit Mitarbeiter ihren Job zu vollster Zufriedenheit ausführen können – daher setzen wir auch auf solche Weiterbildungen.
Wir kennen uns aber natürlich bestens mit den Produkten und Services aus, welche wir vertreten – auch die SAP Customer Data Cloud gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zudem setzen viele unserer Kunden auf die CDC, unter anderem natürlich die SAP, aber auch Red Bull, Cybex und Kaeser. Das ist ein weiterer sehr guter Grund für die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, so dass wir unsere Kunden optimal beraten können.
Hannes, einer unserer erfahrensten Berater, sagt Folgendes zu der Wichtigkeit unserer Fähigkeiten als Berater:
Wir können unsere Kunden nur anständig beraten, wenn wir die Produkte, mit denen wir arbeiten, auch anständig kennen.
(Hannes Riehl, amiconsult, 2022)

Es lässt sich also festhalten, dass wir solche Workshops anbieten, um Berater für unsere Kunden adäquat auszubilden. Bezüglich des spezifischen CDC-Workshops haben wir unsere Mitarbeiter in zwei Kategorien aufgeteilt:
- Die Neulinge, die zwar vielleicht schon mit anderen Identity and Access Management-Produkten gearbeitet haben, aber für die CDC neu ist: Für diese Mitarbeiter ist der Workshop der erste Schritt in Richtung SAP CDC-Berater.
- Die Berater, welche bereits mit CDC gearbeitet haben und ihr Wissen noch erweitern möchten: Letztendlich ist die SAP CDC ein großer Werkzeugkasten, in dem noch die eine oder andere interessante Funktion zu entdecken ist. Zudem lohnt es sich generell, immer auf dem Laufenden zu bleiben, da es stetig etwas Neues gibt.
Schließlich soll die Nachricht an unsere Kunden die folgende sein: Wir investieren, um euch bei euren jetzigen und zukünftigen Projekten als zuverlässiger Partner unterstützen zu können. Und genau aus diesem Grund sind wir stets daran interessiert, uns und unsere Mitarbeiter weiterzuentwickeln.
Lust, mit uns zusammenzuarbeiten? Hier findest du einen Artikel über die Arbeitsweise mit unseren Kunden. Alternativ kontaktiere uns doch gerne über den untenstehenden Button!